23 Millionen für Gerbrunn

23 Millionen für Gerbrunn

19 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt für die laufenden Ausgaben,
4 Millionen für Investitionen und Kreditaufnahmen von 1,9 Millionen Euro.

Der Gemeinderat verabschiedete einstimmig nach zwei Vorberatungsrunden im Bauausschuss und im Finanzausschuss nun den Haushaltsplan für 2025.

Die weiterhin stabile Einnahmesituation ermöglicht es trotz steigender Kosten im Bereich der Kreisumlage, bei Personal, Kinderbetreuung und Energie, für Investitionen gut 800.000 Euro in den Vermögenshaushalt zu überführen. Zum Ausgleich der anstehenden Baumaßnahmen sind ergänzend die Kreditaufnahmen notwendig.

Neben der Fortführung begonnener Projekte der Städtebauförderung wie die Sanierung der Hauptstraße, der Spielscheune und dem Platz der Partnerschaften ist der geplante Kindergartenneubau an der St.-Nepomuk-Straße mit über 5 Millionen Euro Volumen die größte Investitionsmaßnahme in den kommenden zwei Jahren.

Geplant ist weiterhin die Erneuerung der Brücke an der Alten Landstraße mit gut 600.000 Euro, die Umstellung auf elektronische Wasserzähler mit 280.000 Euro, Investitionen ins Hallenbad wie die neue Filteranlage für über 300.000 Euro sowie Beschaffungen für Schule, Feuerwehr und Rathaus.

Auch im Abwasser und Wasserbereich wird investiert und die Kamerabefahrung der Ortskanäle abgeschlossen .

„Trotz angespannter Finanzlage und umfangreichen Zahlungen an den Landkreis Würzburg schaffen wir es auch 2025 zu investieren und auch freiwillige Leistungen für unsere Bürgerschaft, Gruppen und Vereine zu erhalten“, so Bürgermeister Stefan Wolfshörndl.

Kostenfreies 365 Euro Ticket, Vereinszuschüsse, Jugendarbeit und die Finanzierung von zusätzlichen Praktikantenstellen in den Kindertagesstätten bleiben auch 2025 erhalten. Kämmerer Markus Eck wurde für sein Zahlenwerk und die umfangreichen Unterlagen vom Gemeinderat gelobt, auch wenn er im Hinblick auf das umfangreiche Investitionsprogramm in den kommenden Jahren eine stärkere  Ausgabendisziplin einfordert und zur kritischen Bewertung der anstehenden Projekte mahnt.

„Kommunale Pflichtaufgaben, wie die Kinderbetreuung und Schule, wie Wasser, Abwasser oder der Brandschutz haben hier absoluten Vorrang“, ergänzt Bürgermeister Wolfshörndl.

Meldungsarchiv
Kontakt

Gemeinde Gerbrunn
Rathausplatz 3, 97218 Gerbrunn
Phone: 0931/702800
Fax: 0931/70280199
info@gerbrunn.de

Öffnungszeiten

Montag
08:00-12:00 Uhr u. 14:00-15:30 Uhr

Dienstag
08:00-12:00 Uhr u. 14:00-15:30 Uhr

Mittwoch
07:30-12:00 Uhr

Donnerstag
08:00-12:00 Uhr u. 14:00-18:00 Uhr

Freitag
08:00-12:00 Uhr

Wetter