Vollsperrung der Hauptstraße ab 21.09.2020
Die Gemeinde Gerbrunn beabsichtigt ab dem 21. September 2020 bis voraussichtlich Juli 2022 den 3. Bauabschnitt der Sanierung der Ortsmitte im Bereich Hauptstraße und Gießhügeler Straße durchzuführen. Dabei werden die Kanal- und Wasserleitungen inkl. Hausanschlüsse im öffentlichen Bereich komplett erneuert. Zudem wird die Straße im Vollausbau, d.h. in gesamter Breite (inkl. Gehwegen) und Aufbaustärke, neu erstellt und die Oberfläche teilweise umgestaltet. Im Zuge der Maßnahme entfällt die Buswendeschleife Am Happach, dafür entstehen dort zusätzliche Parkplätze und je eine barrierefreie Bushaltestelle pro Fahrtrichtung an der Gieshügeler Straße. Ebenso werden die beiden Bushaltestellen am Rathaus barrierefrei ausgebaut.
Im Zuge der Neugestaltung der Ortsmitte in Gerbrunn (3. Bauabschnitt) wird die Hauptstraße ab Einmündung Rathausplatz bis Kreuzung Gieshügeler Straße / Otto-Hahn-Straße wg. Tiefbauarbeiten voll gesperrt. Die Vollsperrung wird ab dem 21. September 2020 für Vorarbeiten im Baufeld eingerichtet, die Tiefbauarbeiten beginnen ab dem 28. September 2020.
In der Zeit vom 21. September 2020 bis voraussichtlich Ende Dezember 2020 finden zusätzlich Tiefbauarbeiten in der Gieshügeler Straße im Kreuzungsbereich Otto-Hahn-Straße statt. Die Otto-Hahn-Straße ist daher zwischen der Kreuzung Gieshügeler Straße und der Kreuzung Am Berglein nur einspurig befahrbar. Ebenso ist die Gieshügeler Straße ab dem Kreuzungsbereich Richtung Buswendeschleife „Happach“ nur einspurig befahrbar. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum mittels mobiler Ampelanlage geregelt.
Zufahrt zu den Straßen Am Happach / Nikolaushöhe:
Ab dem 21. September 2020 bis voraussichtlich 31. Dezember 2020 ist die Zufahrt von der Gieshügeler Straße in die Straße Am Happach nicht möglich. Die Anwohner der Straßen Am Happach und Nikolaushöhe werden in dieser Zeit über den Zehntweg umgeleitet. In der Straße Am Happach in Richtung Zehntweg wird die Einbahnstraßen-Regelung aufgehoben.
Zusätzlich wird der Fußweg westlich des Anwesens Am Happach 2 bis zu den Anwesen Am Happach 40/42 während der Sperrung der Kreuzung Gieshügeler Straße / Am Happach voll gesperrt.

Eine Umleitung wird für die gesamte Dauer der Sperrung ausgeschildert. Diese verläuft von Würzburg kommend über die Kitzinger Straße – Bertha-von-Suttner-Straße über Casteller Platz – Otto-Hahn-Straße bis zur Gieshügeler Straße und umgekehrt. Anlieger der Haupstraße sind bis zu den einzelnen Bauabschnitten frei. Die Absperrung der einzelnen Bauabschnitte erfolgt je nach Bauvortschritt und Witterung. Fußgängerverkehr ist während der Bauphase nur eingeschränkt möglich.
Der vorläufige Bauzeitenplan sieht wie folgt aus:
Bauabschnitt I
KW 40 – 51/2020 u. KW 10 – 13/2021, Arbeitsstelle ca. 130 m Länge
Otto-Hahn-Straße bis Zufahrt Hochhaus, ca. 12 Wochen
Parkplatz Am Happach, ca. 4 Wochen
Bauabschnitt II
KW 12 – 23/2021, Arbeitsstelle ca. 85 m Länge
Zufahrt Hochhaus bis Haus Nr. 49, ca. 12 Wochen
Platz der Städtepartnerschaften, ca. 4 Wochen
Bauabschnitt III
KW 26 – 40/2021, Arbeitsstelle ca. 95 m Länge
Haus Nr. 49 bis Haus Nr. 37, ca. 15 Wochen
Bauabschnitt IV
KW 40 – 50/2021, Arbeitsstelle ca. 90 m Länge
Haus Nr. 37 bis Haus Nr. 31, ca. 11 Wochen
Bauabschnitt V
KW 10 – 20/2022, Arbeitsstelle ca. 75 m Länge
Haus Nr. 31 bis Haus Nr. 19, ca. 11 Wochen
Umleitung der Buslinie 14:
Während der Sperrung können die Haltestellen „Rathaus“, „Am Happach“ und „Paul-Ehrlich-Straße“ nicht angefahren werden. Ersathaltestellen werden im Mühlweg und in der Paul-Ehrlich-Straße eingereichtet. Eine Umleitung verläuft aus Richtung Würzburg kommend nach Bedienung der Haltestelle „Sandbühl“ links ab über den Mühlweg (hier Ersatzhaltestelle), weiter über die Rottendorfer Straße und rechts in die Paul-Ehrlich-Straße (hier Ersatzhaltestelle). Im weiteren Straßenverlauf wird der reguläre Fahrweg wiederaufgenommen und die Haltestellen „Renzig“ und „Casteller Platz“ laut Fahrplan bedient.
In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung von der Otto-Hahn-Straße kommend rechts ab in die Paul-Ehrlich-Straße (hier Ersatzhaltestelle), wiederum links in die Rottendorfer Straße und den Mühlweg (hier Ersatzhaltestelle), um in der Hauptstraße wieder den regulären Linienverlauf aufzunehmen. Die Abfahrtszeiten an der Ersatzhaltestelle im Mühlweg entsprechen denen der Regelhaltestelle „Rathaus“. Am Ersatzhalt in der Paul-Ehrlich-Straße erfolgt die Abfahrt analog der gleichnamigen Regelhaltestelle. Für die anderen bedienten Haltestellen ergeben sich während der Baumaßnahme keine Änderungen!
Für weitere Informationen zu den Busfahrplänen wenden Sie sich bitte direkt an das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (APG).

Die Buslinie 34 fährt die Haltestellen „Elsa-Brandström-Str.“, „Am Kirschberg“ und „Alte Landstraße“ an.
Die Buslinie 551 hält und wendet am Neuen Friedhof.