Hitzewelle erfordert besondere Vorsicht – Waldbrandgefahr – Sonnwendfeuer abgesagt
In Unterfranken besteht nach den aktuellen Wettervorhersagen und dem Waldbrandgefahrenindex (WBI) flächendeckend hohe, bis sehr hohe Waldbrandgefahr. Eine flächendeckend hohe Gefahr besteht auch nach dem Graslandfeuerindex (GLFI), d.h. eine hohe Feuergefährdung von offenem, nicht abgeschattetem Gelände mit abgestorbener Wildgrasauflage ohne grünen Unterwuchs. Gleiches gilt für Felder und Fluren.
Aus diesem Grund hat die Gemeinde Gerbrunn als Sicherheitsbehörde dem Veranstalter des Sonnwendfeuers am kommenden Samstag vorsorglich mitgeteilt, dass bei anhaltender Trockenheit ein offenes Feuer nicht abgehalten werden kann.
Sollte sich diese Gefahr bis zum Samstag nicht verringern (wie es nach es aktueller Wetterprognose auch aussieht) muss die Gemeinde Gerbrunn als Sicherheitsbehörde das geplante offene (Sonnwend)Feuer verbieten.
Ebenfalls verboten sind private Feuerstellen sowie die Nutzung von Grillplätzen etc. mit offenem Feuer.
Bereits ein kleiner Funkenflug reicht aus um große Flächen in Brand zu setzen.
Verstöße werden mit empfindlichen Bußgeldern geahndet. Allein aus verantwortungsvollem Handeln heraus, verbieten sich deshalb auch private Feuerstellen in der Natur. Auch achtlos weggeworfene Zigarettenkippen etc. können großen Schade anrichten.
Der Spielmanns- und Fanfarenzug hat der Gemeinde per Mail heute mitgeteilt, dass u.a. aufgrund der Wetterlage die Veranstaltung am 24.06. deshalb vorsorglich abgesagt wird.