Gemeinsame Lösungen im Breitbandausbau
Die Gemeinden Rottendorf, Theilheim, Gerbrunn sowie der Markt Randersacker haben in einer Zweckvereinbarung ihre gemeinsamen Interessen in Sachen Breitbandausbau fixiert.
Ziel der interkommunalen Zusammenarbeit ist der gemeinsame Auf- und Ausbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen in den beteiligten Gemeinden nach Maßgabe der bayerischen Gigabitrichtlinie. Mit dem Netzausbau sollen Erschließungsgebiete in den Gemeinden Breitbandnetze mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/ für Privatanschlüsse erhalten; und zwar überall dort wo ein Eigenausbau der Betreiber bisher nicht die notwendigen Übertragungsgeschwindigkeiten sicherstellt.
Aktiv unterstützt werden die vier Kommunen durch das Büro Dr. Först Consult, das neben dem Fördermanagement auch die Markterkundung, das Auswahlverfahren zur Suche eines Netzbetreibers im Wirtschaftlichkeitslückenmodell und den Netzausbau fachlich begleitet.
„Wir erhoffen uns einen flächendeckenden und zeitnahen Breitbandausbau in unseren Gemeinden“, so Bürgermeister Michael Sedelmayer aus Randersacker. Durch die interkommunale Lösung kann einerseits eine höhere staatliche Förderung generiert werden. Andererseits wird ein Ausbau für die Netzbetreiber wirtschaftlich attraktiver.

v.l.n.r.
Dr. Joachim Först, Bürgermeister Stefan Wolfshörndl Gerbrunn, Roland Schmitt Rottendorf, Thomas Herpich, Theilheim, Michael Sedelmayer Markt Randersacker