Wohnen, Ausgehen und Verweilen in zentraler Lage und trotzdem mitten in der Natur. Es macht Spaß bei uns zu leben. Sie müssen das selbst ausprobieren. Oder Sie wissen es bereits aus Erfahrung.
Interessierte Bürger*innen der Gemeinde Gerbrunn informieren sich bei einer Tasse Kaffee am Tag der Städtebauförderung am 13.05.2023 über die abgeschlossenen »
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause trafen sich in der gut gefüllten Mehrzweckhalle Menschen aus Vereinen, Kirchen und Politik, um gemeinsam ins neue »
T-Glasfaser in Randersacker, Gerbrunn, Rottendorf und Theilheim 100 Haushalte können bereits buchen Bürger*innen müssen aktiv werden, um vom Ausbau zu »
Bei der aktuellen Sitzung des Gerbrunner Jugendrates ermöglichte der Bürgermeister Herr Stefan Wolfshörndl den Jugendlichen die Besichtigung der zukünftigen Spielscheune. »
Mit Bescheid vom 7. September 2022 Az. FB22-610.1-BLP-2021-11 hat das Landratsamt Würzburg die 12. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Gerbrunn »
„Jeder Moment WERTvoll“ im Landkreis Würzburg. Landkreis Würzburg präsentiert sich zum 50. Geburtstag mit einer Ausstellung. Die Themen der informativen »
Die Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in den Gemeinde Randersacker, Gerbrunn, Rottendorf und Theilheim gewonnen. Nach der »
Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 01.08.2022 den Bebauungsplan „Haslachtal Osthang“ als Satzung beschlossen. Der Satzungsbeschluss wurde am 17.08.2022 »
Grundsteuererklärung: Die Erklärung können Sie ab dem 1. Juli 2022 abgeben. Hierfür haben Sie in Bayern drei Möglichkeiten: bequem und einfach elektronisch über »
Entsprechend dem Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln i.d.F. vom 05.05.2007 und Bekanntgabe von Aufbereitungsstoffen gemäß § 16 »
Die aktive Vermarktung der Telekom zum Glasfaserausbau in Gerbrunn hat bereits begonnen. Bis zum 31.12.2022 haben alle Eigentümer die Möglichkeit 799,95 »
Die Gemeinde beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der „Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im »
In Zeiten der Digitalisierung hat schnelle und sichere Internetanbindung eine große Bedeutung. Immer mehr Unternehmen nutzen Glasfaser, um wettbewerbsfähig zu »
Die Gemeinden Rottendorf, Theilheim, Gerbrunn sowie der Markt Randersacker haben in einer Zweckvereinbarung ihre gemeinsamen Interessen in Sachen Breitbandausbau fixiert. »
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.